Unmittelbar vor Beginn der EUEuropäische Union-Mission Aspides hat Boris Pistorius die Fregatte und ihre Besatzung am 20. Februar in Griechenland besucht.
Boris Pistorius unterzeichnete heute in Westerstede den neuen Kooperationsvertrag zwischen Bundeswehrkrankenhaus und Ammerland-Klinik GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung.
Ein Rädchen ins andere greifen lassen. Dabei unterstützen die Möglichmacher der SKBStreitkräftebasis die Soldatinnen und Soldaten der Übung Quadriga 2024.
Neues Kommunikationssystem PatriotPhased Array Tracking Radar to Intercept on Target: Seit 2023 wird Luftwaffenpersonal an der ITInformationstechnik-Schule der Bundeswehr ausgebildet.
Am 05. Februar 2024 lief der Einsatzgruppenversorger „Bonn“, kurz EGVEinsatzgruppenversorger „Bonn“, in der Warnowwerft für eine außerplanmäßige Reparatur ein.
Acht „leichte“ Luftlanderettungszentren hatte das BAAINBwBundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr aus dem Sondervermögen beauftragt. Nun wurde das erste System übergeben.
Die Anflugbefeuerung des Fliegerhorstes Wunstorf muss regelmäßig gewartet werden. Das erledigt das Team des BwDLZBundeswehr-Dienstleistungszentrum mit einem Sonderfahrzeug.
Vom 12. bis 17. Februar 2024 präsentierte sich das ABCAtomar, Biologisch, Chemisch-Abwehrregiment 1 in der Karrierelounge des Karrierecenters der Bundeswehr Berlin.
Libanon – UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon
Nach dem Zweiten Libanonkrieg 2006 wurde das Mandat ergänzt und die Beobachtermission der Vereinten Nationen unterstützt den Libanon.
Die Mission UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon vor der Küste des Libanons ist damit beauftragt, den Waffenschmuggel zu unterbinden und die Seewege zu kontrollieren
Westsahara – MINURSOMission des Nations Unies pour l'organisation d'en Referendum au Sahara Occidental
Die Hauptaufgaben der Mission MINURSOMission des Nations Unies pour l'organisation d'en Referendum au Sahara Occidental sind die Überwachung des Waffenstillstands und die Unterstützung von vertrauensbildenden Maßnahmen.
Militärbeobachter führen regelmäßig Gesprächen mit der Bevölkerung in der Westsahara
Mittelmeer – SNMCMGStanding NATO Mine Countermeasures Group 2
Der Ständige Minenabwehrverband SNMCMGStanding NATO Mine Countermeasures Group 2 ist vor allem im Mittelmeer, aber auch in den angrenzenden Seegebieten unterwegs.
Das Minenjagdboot Bad Bevensen, während der Teilnahme an der SNMCMGStanding NATO Mine Countermeasures Group 2. Im Hintergrund der Stromboli in Italien
Bosnien und Herzegowina – EUFOREuropean Union Force Operation Althea
Die Bundeswehr hat den Auftrag bei der Aufrechterhaltung eines sicheren Umfeldes und der Einhaltung des Dayton-Abkommens zu unterstützen.
Ein Liaison and Observation Team des Deutschen Einsatzkontingentes patrouilliert in einer Ortschaft und zeigt somit Präsenz in der Region und ist für die Bevölkerung ansprechbar. Als Unterstützung ist ein lokaler Sprachmittler dabei.
Deutschland – EUMAM UAEuropean Union Military Assistance Mission Ukraine
Die europäische Ausbildungsmission EUMAM UAEuropean Union Military Assistance Mission Ukraine ist Teil des Unterstützungspakets für die Ukraine in ihrem Kampf gegen den Aggressor Russland.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung